Newsroom2022-03-01T09:41:10+01:00
StartseiteNewsroom

V.M.Z. Newsroom

Im V.M.Z. Newsroom blicken die Experten der Vermögensverwaltung Dr. Zschaber für Sie auf die aktuelle Lage an den Finanzmärkten.

712, 2023

Aktienmarkt 2024: Vergessen Sie alle Prognosen

7. Dezember 2023|Aktien|

Der Dezember ist nicht nur der Monat von Gebäck und Vorfreude, sondern auch die Zeit der Jahresausblicke. Zahlreiche Banken sind in ihrer Prognostik sehr unsicher und haben sich mit Blick auf die großen Indizes noch nicht festgelegt. Unser Haus sieht das Umfeld optimistischer und legt sich auch schon für ausgewählten Branchen und Märkte fest. Der Aktienmarkt 2024 wird positiv, aber auf das selektive Stockpicking wird es erneut ankommen. Doch was bedeutet das konkret für Anleger?

2911, 2023

Kupfer vor Nachfrage-Schub: Darum ist diese Investment-Nische so interessant

29. November 2023|Rohstoffe|

Öl gilt seit Jahren als Schmierstoff der Weltwirtschaft. Selbst nachdem das Ende fossiler Energieträger beschlossene Sache zu sein scheint, hält sich der Ölpreis auf einem ambitionierten Niveau. Und Kupfer? Schwächelt seit Monaten! Dabei ist das Metall mit der markanten Farbe aus vielen Wirtschaftszweigen ebenso wenig wegzudenken, wie auch Öl. Nicht umsonst gilt der Kupferpreis als „Dr. Copper“ – an ihm lässt sich die Lage der Weltwirtschaft oft besser ablesen als aus den Worten von Volkswirten. Und: Im Zuge der Elektrifizierung kommt Kupfer eine noch viel größere Bedeutung zu als ohnehin schon.

2211, 2023

US-Börse: Gipfeltreffen zwischen USA und China sendet positive Signale

22. November 2023|Aktien|

Die USA und China gelten nicht erst seit einigen Monaten als Rivalen. Doch seitdem ein chinesischer Spionageballon die Vereinigten Staaten im vergangenen Februar überflog und letztlich abgeschossen wurde, hatten die Beziehungen der beiden Staaten einen neuen Tiefpunkt erreicht. Aber: Trotz aller Rivalität und der durchaus kämpferischen Rhetorik brauchen beide Volkswirtschaften einander. Erst kürzlich besuchte Chinas Präsident Xi Jinping die Vereinigten Staaten. Die Ergebnisse lassen hoffen – für die Welt, aber auch für die US-Börse.

1511, 2023

Gaming-Aktien: Stars ohne Allüren

15. November 2023|Aktien, Branchen|

Hollywood steht noch immer für Glamour und das eine oder andere Blitzlichtgewitter. Auch die Musikindustrie strahlt dieses gewisse Etwas aus. Misst man beide Branchen jedoch an ihrem Umsatz, so haben Film- und Musikindustrie große Konkurrenz bekommen. Der Markt für Videospiele setzte 2022 stattliche 183 Milliarden US-Dollar um. Damit ist der Spiele-Markt größer als die Film- und Musikindustrie zusammen. Es kommt also nicht von ungefähr, dass daher auch einige Gaming-Aktien attraktive Renditechancen bieten.

811, 2023

Recycling-Aktien: Saubere Rendite

8. November 2023|Aktien, Branchen|

Die EU-Taxonomie, die das nachhaltige Wirtschaften von Unternehmen regelt, sieht auch einen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft vor. Doch nicht nur wegen des Rückenwindes aus Brüssel dürften Recycling-Aktien für Anleger auf mittlere und lange Sicht an Bedeutung gewinnen.

3110, 2023

Qualitäts-Aktien: Entspannt auf die nächste Hausse warten

31. Oktober 2023|Aktien|

Die Inflation im Euroraum stieg im Oktober „nur“ noch um 2,9 Prozent. Was noch vor Jahren das Inflationsgespenst beschworen hätte, sorgt bei manchen Marktteilnehmern inzwischen für Erleichterung. Nach dem Inflationsjahr 2022 signalisiert die Teuerung zumindest ein Stück weit Normalität. Doch ein Ende der Inflation ist damit noch längst nicht erreicht. Nur ein Grund, weshalb Anleger ihren Blick auf Qualitäts-Aktien legen sollten.

2510, 2023

Medizintechnik vor großer Zukunft

25. Oktober 2023|Aktien, Branchen|

Für Anleger kann es sich gerade in herausfordernden Zeiten lohnen, auf etablierte Großtrends zu setzen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Medizintechnik, die gleich von mehreren dieser Megatrends profitieren könnte. Erstens wächst die Weltbevölkerung und zweitens werden die Menschen in westlichen Volkswirtschaften, aber auch in den aufstrebenden Schwellenländern, immer älter. Hinzu kommt: Künstliche Intelligenz macht Ideen möglich, die noch vor einigen Jahren nach Science-Fiction klangen.

1810, 2023

Maschinenbau: Digitalisierung trennt Spreu und Weizen

18. Oktober 2023|Aktien, Branchen|

Wer in diesen Wochen die Wirtschaftspresse verfolgt, der weiß: Der Wandel ist allgegenwärtig. Gerade die deutsche Industrie ist angesichts von Inflation, Fachkräftemangel, aber auch steigenden Nachhaltigkeits-Anforderungen und der fortschreitenden Digitalisierung unter Druck. Doch diese Situation birgt auch Chancen – auch für den heimischen Maschinenbau.

Publikationen

Als Finanzexperte schreibt der V.M.Z. Geschäftsführer Kolumnen für verschiedene Medien.

Mediathek

Dr. Markus Zschaber ist als Anlageexperte regelmäßig zu Gast bei n-tv.

Veranstaltungen

Der Kontakt zu unseren Kunden bei Events und Messen hat eine hohe Priorität.

Kapitalmarktstudie 2023

Alle Themen, die die Finanzwelt im Jahr 2023 bewegen werden. Umfangreich, sorgfältig und unverbindlich recherchiert.

Was können wir für Sie tun?

Nach oben