V.M.Z. Newsroom
Erfolgreich am Kapitalmarkt trotz Corona-Crash und Konjunktursorgen
Trotz der anhaltenden expansiven Geldpolitik können Anleger langfristig Vermögen aufbauen. Wie das umzusetzen ist und worauf Anleger dabei besonders achten sollten, erklärt Vermögensverwalter Kevin Kamien in seinem virtuellen Vortrag zum Thema „Erfolgreich am Kapitalmarkt trotz Corona-Crash und Konjunktursorgen“
Haustiermarkt profitiert von der Sehnsucht nach Gesellschaft
Seit Jahren schon wächst der Haustiermarkt kontinuierlich – und ein Ende des Trends scheint nicht in Sicht. Für Anleger bietet die Heimtierbranche attraktive Investitionsmöglichkeiten, sprechen doch einige Gründe sprechen für eine Fortsetzung der Entwicklung.
Bester DAX-Wert: Covestro-Aktie startet erfolgreich ins Jahr 2021
Dass ausgerechnet die Covestro-Aktie in den ersten Wochen des noch jungen Börsenjahres die Hitliste des DAX anführen würde, hatten wohl nur wenige Experten erwartet. Doch ganz so überraschend ist die Entwicklung der Covestro-Aktie nun auch wieder nicht. Und: Es gibt einige Gründe, weshalb die gute Stimmung der Covestro-Anleger noch eine Weile anhalten könnte.
Healthcare-Aktien – eine defensive Branche geht in die Offensive
Zwar sind auch europäische Pharma- und Gesundheitsunternehmen nicht immun gegen die Corona-Pandemie, doch verlor der STOXX 600 Health Care Index vor allem zu Beginn der Krise deutlich geringer an Wert als – gemessen am EuroStoxx 50 – der Gesamtmarkt. Damit zeigt sich einmal mehr: Defensive Branchen sind in turbulenten Zeiten nicht ganz so anfällig.
Nachhaltige Wasseraktien als attraktive Renditequellen
Wasseraktien sind Investitionen mit gutem Gewissen. Wer sich in Wasseraktien engagiert, leistet seinen Beitrag, um der Wasserknappheit nachhaltig den Kampf anzusagen. Denn Unternehmen der Wasserwirtschaft arbeiten an Lösungen zur langfristigen Sicherstellung der Wasserversorgung. Und das ist nötiger denn je.
DAX-Allzeithoch – und immer noch Luft nach oben
An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Börsianer schauen nach vorne, nicht zurück. Und: Offensichtlich blickt das Gros der Anleger recht optimistisch in die Zukunft. Grund ist das jüngste DAX-Allzeithoch und die Aussicht auf einen weiteren Anstieg des wichtigsten deutschen Aktienindex.
Nachhol-Effekte bei Tourismusaktien
Deutschland ist der Reiseweltmeister. Die Corona-Pandemie wird daran auch nichts ändern. Denn die Bundesbürger verzichten derzeit nicht auf ihren Auslandsurlaub, weil sie nicht wollen, sondern weil sie schlicht nicht können und dürfen. Die Nachfrage ist nach wie vor da und sobald sich die Situation durch die zunehmende Verfügbarkeit von Impfstoffen entspannt, wird auch wieder gereist – sicherlich auch zur Freude von Anlegern.
Asiatische Aktienmärkte in Aufbruchsstimmung
Als erste in die Krise, als erste aus der Krise – auf diesen Nenner lässt sich die aktuelle Situation an den Asiatischen Aktienmärkten bringen. Die Börsen in Fernost haben die Pandemiesorgen in den Hintergrund gedrängt. An deren Stelle ist der Konjunkturoptimismus getreten. Zu Recht, denn die Wachstumsaussichten sind positiv und für Anleger ergeben sich attraktive Investitionsmöglichkeiten.