Auszeichnungen & Historie
Werte schaffen & Vermögen erhalten ist die Haus-Philosophie, welche die Systematik des V.M.Z. Investmentprozesses widerspiegelt. Der Investmentprozess basiert auf dem langjährig erfolgreich angewandten Research unseres Hauses und wurde bereits mehrfach mit Auszeichnungen gewürdigt.
2024
V.M.Z. erhält im Oktober 2024 von „Wealth and Finance International“, in der Kategorie „Fund Awards 2024““, den Preis „Best Classic & Individual Company 2024“
2023
V.M.Z. erhält zum siebten Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2023“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Portfoliostruktur und Umsetzung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Transparenz, Service und Kosten.
2023
V.M.Z. erhält im August 2023 erstmalig den Preis in der Kategorie „Fund Awards 2023“ von „Wealth and Finance International“, den Preis „Best Asset & Private Wealth Management Firm 2023 in Germany“
2023
V.M.Z. erhielt im Juli 2023 zum zweiten Mal den begehrten internationalen Research-Preis von „AI“ (Acquisition International GB). Ausgezeichnet wurden die Aussagen unseres Hauses zu den Themen US-Zinserhöhungszyklus, US-Wirtschaft Rezession oder weiche Landung sowie Schuldenpolitik der USA. Für diese Analysen wurde der Preis „Capital Market Research Company of the Year 2023“ vergeben.
2022
V.M.Z. erhält zum sechsten Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2022“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Transparenz, Kosten, Portfoliostruktur und Umsetzung.
2022
V.M.Z. erhält zum zweiten Mal eine internationale Auszeichnung von „EU Business News“. Der diesjährige Preis „Best Private Wealth Management Firm 2022“ bewertet die Leistung des Portfolio- / Risikomanagements für das Vorjahr. Hierbei die frühzyklischen Entscheidungen innerhalb der Vermögensverwaltungslösungen, die Aktienquoten dynamisch zu ändern und dadurch eine außergewöhnlich gute Performance im Vorjahr erzielt zu haben.
2022
V.M.Z. erhielt im August 22 den begehrten internationalen Research-Preis von „AI“ (Acquisition International GB). Ausgezeichnet wurden die Aussagen unseres Hauses zu den Themen Inflation und EZB-Politik, die wir in den Jahren 2020 und 2021 trafen – und nun Realität geworden sind. Für diese frühzyklischen Analysen wurde der Preis „Best Capital Market Research Company 2022“ vergeben.
2021
V.M.Z. erhält zum fünften Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2021“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Managementansatz und Portfoliostruktur, Umsetzung und Betreuung, Service und Kosten.
2021
V.M.Z. erhält erstmalig die internationale Auszeichnung des „German Business Awards“, welcher von „EU Business News“ veranstaltet wird, den Preis „Best Asset Management Firm 2021“. Bewertet wurden die Leistung des Portfoliomanagements, des Risikomanagements, die Kontinuität der Umsetzung bei den Anlageentscheidungen und die Portfoliostrukturen der angebotenen Vermögensverwaltungslösungen.
2020
V.M.Z. erhält zum vierten Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2020“ mit dem Prädikat „herausragend“. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung, Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Managementansatz, Portfoliostruktur, Umsetzung, Betreuung, Service und Kosten. Besonders erwähnenswert war die herausragende Performance trotz des Coronaeinbruchs an den Kapitalmärkten.
2020
V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft erhält gleich drei neue, regelmäßige Expertenkolumnen. Die Medien sind „Börse-Online“, „investing.com“ und “t3n“.
2019
V.M.Z. erhält zum dritten Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2019“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Managementansatz und Portfoliostruktur, Umsetzung und Betreuung, Service und Kosten.
2018
V.M.Z. erhält zum zweiten Mal den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2018“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Managementansatz und Portfoliostruktur, Umsetzung und Betreuung, Service und Kosten.
2017
V.M.Z. erhält den Preis in der Rubrik „Beste Vermögensverwaltung 2017“ mit dem Prädikat „herausragend“. In allen Bereichen vergaben die Tester die Höchstnoten. Das Urteil des Instituts für Vermögensaufbau, beauftragt durch Focus-Money und den Nachrichtensender ntv, basiert auf: Ganzheitliche Vermögensbetrachtung, Kundenorientierung und Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Managementansatz und Portfoliostruktur, Umsetzung und Betreuung, Service und Kosten.
2017
V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft erhält regelmäßige Expertenkolumne in der „WIWO-Online“.
2016
Start von VMZ Sport (vmzsport.de), dem Anlagekonzept für Spitzensportler, Berater und Agenturen.
2014
V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird berufen, monatlich Aussagen für das Ifo Institut bezogen auf den Ifo Geschäftsklimaindex zu tätigen.
2013
Handelsblatt Elite-Report: Zum sechsten Mal Auszeichnung der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft als „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum“ mit „magna cum laude“
2012
Zum fünften Mal: Auszeichnung der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft als „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum“ mit „magna cum laude“ durch den Handelsblatt Elite-Report.
2011
Lizenzerwerb des Nachrichtensenders „n-tv“ für die Nutzung des „Welt-Index“ (bestehend aus dem Konjunkturdaten- und Erwartungsindex) inklusive monatlicher Veröffentlichung in der n-tv Telebörse.
2011
Zum vierten Mal Auszeichnung durch den Handelsblatt Elite-Report: Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft gehört mit „magna cum laude“ zur „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum“.
2010
Lizenzerwerb der „Welt am Sonntag“ für die Nutzung des „Welt-Index“ (bestehend aus dem Konjunkturdaten- und Erwartungsindex) inklusive monatlicher Veröffentlichung im Wirtschaftsteil.
2010
Im Handelsblatt Elite-Report wird die Zugehörigkeit der V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft zur „Pyramide der Ausgezeichneten“ aufgrund ihrer besonderen Leistungen mit „magna cum laude“ bestätigt.
2009
Der Vermögensverwaltungsfonds ZschaberStrategieDefensiv erhält den Preis „Bestes Risiko-Rendite-Verhältnis/Niedrigste Volatilität“ für 2008 in der BVI-Vergleichsgruppe „Vermögensverwaltende Superfonds“*. *gemäß BVI-Performancevergleich 28.12.2007 bis 30.12.2008
2009
Im Handelsblatt Elite-Report wird die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft für Ihre Leistungen in der Vermögensverwaltung „cum laude“ in die „Pyramide der Ausgezeichneten“ aufgenommen.
2008
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft erhält den Sonderpreis der Jury des Handelsblatt Elite-Reports: „Beste Fondsvermögensverwaltung im deutschsprachigen Raum“.
2007
Mit der Auflage der ZschaberStrategien Defensiv | Balance | Dynamic offeriert die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft als einer der ersten Anbieter abgeltungsteueroptimierte und vermögensverwaltende Superfonds in Deutschland.
2006
Das Magazin „impulse“ bestätigt: Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft gehört zu den „besten deutschen Vermögensverwaltern“.
2005
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird vom Unternehmermagazin „impulse“ zum „besten Fondsvermögensverwalter“ ernannt: Doppelsieg in 2 von 3 Kategorien im Drei-Jahres-Vergleich.
2003
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird vom Börsenmagazin „DMEuro“ (Verlagsgruppe Handelsblatt) mit dem Titel „Fondsmanager des Monats“ ausgezeichnet.
2000
Erfolgreicher Start der neuen Vermögensverwaltungskonzepte ZschaberGewinnStrategien I-V, als eine der ersten Vermögensverwaltungen mit einer „All-in-Fee“.
2000
Aufnahme ins »Who’s who« als erfolgreichster Fondsvermögensverwalter Deutschlands.
1999
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird von der Zeitschrift „Börsentrend“ zum „Portfoliomanager des Jahres“ ernannt.
1998
Seit 1998 regelmäßiger Interviewpartner beim Wirtschafts- und Nachrichtensender n-tv.
1998
Erhalt der Lizenz nach § 32 KWG, somit unterliegt unser Haus der Aufsicht und Kontrolle durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.
1997
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird erneut vom Börsenmagazin „Finanzen“ mit dem Titel „Deutschlands bester Fondspicker“ ausgezeichnet.
1996
Die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft wird vom Börsenmagazin „Finanzen“ mit dem Titel „Deutschlands bester Fondspicker“ ausgezeichnet.
1994
Fondspionier: Als eine der ersten Institutionen in Deutschland schloss die V.M.Z. unabhängige Kooperationsvereinbarungen mit namhaften Investmentgesellschaften wie Templeton Investments (heute Franklin Templeton), Flemming (heute J. P. Morgan), Pioneer Investments u. v. m. Beginn der individuellen Vermögensverwaltung ab einer Mindestanlagesumme in Höhe von 1.000.000,- DM.
1994
Firmengründung