Gut, dass 2022 überstanden ist – ein Gedanke, den sicherlich nicht nur viele Anleger haben dürften, sondern auch Bürger, die bisher keine Erfahrungen am Kapitalmarkt gemacht haben. Nun richtet sich der Blick auf das Jahr 2023 – verbunden mit der Hoffnung, dass 2023 nicht erneut solch eine Fülle an Negativnachrichten bereithält.
An der Börse wird es in den kommenden Wochen und Monaten wohl weiterhin turbulent zugehen. Wer nun aber einen Bogen um die Börse macht und auf „bessere Zeiten“ hofft, verschenkt wertvolle Zeit, vernichtet aufgrund der anhaltenden hohen Inflation sein Vermögen und verkennt, dass gerade in der jetzigen Phase viele Unternehmen zu wirklich guten Kursen gekauft werden können. Es gibt am breiten Markt diverse Chancen, wenn man schon heute mit Weitblick agiert.
Das bewegt die Finanzmärkte
Umfangreich und sehr sorgfältig recherchiert, bietet Ihnen unsere Kapitalmarktstudie eine hervorragende Grundlage sich über den Kapitalmarkt und seine Anlagemöglichkeiten unverbindlich zu informieren. Profitieren Sie von der sorgfältigen Analyse des volkswirtschaftlichen Gesamtbilds sowie passenden Anlagestrategien zu individuellen Anlagebedürfnissen.
Genau diese komplexen Aufgaben sind die Eckpfeiler unseres Unternehmens, das nunmehr seit fast 30 Jahren zu den erfolgreichsten Asset-Managern im Segment Vermögensverwaltung zählt – immer geleitet von Nachhaltigkeit, Transparenz, Objektivität und Marktnähe.
Themen im Jahr 2023
Die weltwirtschaftlichen Zyklen und Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten werden immer schnelllebiger. Um finanziell erfolgreich zu sein, müssen daher alle Umstände am Kapitalmarkt Berücksichtigung finden.

Herausforderndes, aber chancenreiches Umfeld
In der Kapitalmarktstudie lesen Sie alles zu den Themen, die die Finanzwelt im Jahr 2023 bewegen werden. Umfangreich, sorgfältig und unverbindlich für Sie recherchiert.
Nutzen Sie die Erfahrung unseres ausgezeichneten Research-Teams. Ich lade auch Sie ein, den Weg Ihrer Vermögensverwaltung gemeinsam mit uns zu gehen.
Ihr Dr. Markus C. Zschaber
Nutzen Sie die Erfahrung unseres ausgezeichneten Research-Teams
Der V.M.Z. Geschäftsführer Dr. Markus C. Zschaber beantwortet als Anlageexperte regelmäßig Fragen rund um das Thema Kapitalanlage.
Sachlichkeit und Rationalität sind den Emotionen an der Börse überlegen. Die V.M.Z Vermögensverwaltungsgesellschaft entwickelte bereits in den späten 1990er Jahren eine neue und innovative Bewertungsmethode, um die immer komplexer werdenden wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen der Wirtschaft, Globalisierung und den Finanzmärkten zu gewichten und innerhalb eines neuen frühzyklischen Konjunkturindikators – dem „Welt-Index“ – zu verdichten.
Im Jahr 2007 folgte der „Welt-Handelsindex“ – ein neuer und innovativer Konjunkturindikator, der sich explizit mit den dynamischen Komponenten des Welthandels auseinandersetzt.
Beide Index-Projekte sowie weitere Indexentwicklungen werden heute vom „Institut für Kapitalmarktanalyse Dr. Markus C. Zschaber GmbH“ und einer großen volkswirtschaftlichen Abteilung fortgesetzt. Die monatlichen Ergebnisse werden durch eine Lizenz an Medienpartner vergeben und stellen die Grundlage der Kapitalmarktanalyse dar.
Aktuelle Kolumnen und Interviews
Per Sparplan in dividendenstarke Aktien investieren – eine gute Idee?
Per Sparplan in dividendenstarke Aktien investieren – eine gute Idee?
WIWO-Coach WirtschaftsWoche | 01.03.2023
Mit 27 Jahren möchte unser Leser langfristig investieren, breit gestreut über Indexfonds (ETFs). Gleichzeitig hat er „Spaß an Dividenden“ und denkt daher an Dividendenfonds. Ist das sinnvoll?
Growth vs. Value: Die Inflation ist und bleibt marktbestimmend
Growth vs. Value: Die Inflation ist und bleibt marktbestimmend
Investing | 28.02.2023
Die Inflation dürfte zwar ihren Zenit überschritten haben, doch sorgt sie nach wie vor nicht nur für Verunsicherung, sie vernichtet auch weiterhin Kaufkraft. An Aktien führt daher kein Weg vorbei – und dies gilt sowohl für Substanz- wie auch Wachstumswerte.
Schwellenländer: Übergang in einen nachhaltigen Aufschwung auch mit Hilfe der Fed ?
Schwellenländer: Übergang in einen nachhaltigen Aufschwung auch mit Hilfe der Fed ?
finanzwelt | 14.02.2023
Wenn Investoren auf ganze Anlage-Regionen Abgesänge anstimmen, müssen vor allem langfristig denkende Investoren hellhörig werden. Nicht selten ist überbordender Pessimismus für antizyklisch denkende Investoren sogar ein positives Signal.
Wer rechtzeitig die Weichen stellt, ist langfristig im Vorteil
Sprechen Sie mit uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin in unserem Stammhaus in Köln-Marienburg oder an einem unserer zahlreichen Service-Orte in Deutschland. Während dieser außergewöhnlichen Zeit stehen Ihnen unsere Berater natürlich auch in Form von Online-Terminen zur Verfügung.
Ansprechpartner vor Ort
Seit mehr als als zwei Jahrzehnten ist die V.M.Z. Vermögensverwaltungsgesellschaft Dr. Markus C. Zschaber als eines der renommiertesten Verwaltungshäuser mit Bankcharakter bekannt und bietet seine Dienstleistungen im gehobenen Vermögensverwaltungssegment den Interessenten und Kunden des Hauses an. Das langfristige und solide Wachstum des Hauses wird durch die Vielzahl von zufriedenen Kunden in ganz Deutschland bestätigt.
Als Interessent haben Sie die Möglichkeit uns jederzeit kennen zu lernen.
Kontakt per Telefon: +49 (221) 3 50 26-0
Kontakt per E-Mail: info@zschaber.de

FOLGEN SIE UNS