Biotechaktien bekommen Rückenwind
Es gibt einige gute Gründe, die für Biotechaktien sprechen. Doch vor allem die steigende Nachfrage nach Medikamenten und der laufende Zinssenkungszyklus sind ein gutes Rezept für Biotechaktien.
Es gibt einige gute Gründe, die für Biotechaktien sprechen. Doch vor allem die steigende Nachfrage nach Medikamenten und der laufende Zinssenkungszyklus sind ein gutes Rezept für Biotechaktien.
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus droht möglicherweise ein neuer Handelskrieg, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Für den US-Aktienmarkt wird dies nicht zwangsläufig eine schlechte Nachricht sein, wie derzeit medial verbreitet – vor allem nicht auf kurze Sicht und viele Branchen werden mit dem neuen Kurs partizipieren. Worauf Anleger nun achten sollten und welche US-Unternehmen zu den Gewinnern gehören könnten.
Mit einem kräftigen Hüpfer reagiert der Aktienmarkt in China auf Pekings Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Unter Timing-Aspekten ist das kein Zufall. Und es könnte weitergehen.
Der DAX eilt derzeit von Hoch zu Hoch. Das mag Anleger auf den ersten Blick verwirren, dümpelt doch die deutsche Konjunktur vor sich hin. Was sollte man jetzt tun? Aktien kaufen? Und wenn ja, welche?
Am 5. November ist es soweit, dann wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Doch wen wird die US-Börse am Ende mehr mögen, Harris oder Trump? Oder gibt es andere Faktoren, die wichtiger sind?
Butter ist zuletzt wieder deutlich teuer geworden. Die Zinsen werden aber aller Voraussicht nach trotzdem weiter fallen. Für den europäischen Aktienmarkt und somit auch für Anleger ist das eine gute Nachricht.
Der grünen Wasserstoffwirtschaft wird sehr großes Wachstumspotenzial zugetraut. Doch Vorsicht: Noch steckt der Markt mehr oder weniger in den Kinderschuhen. Interessierte Anleger sollten daher die nicht zu unterschätzenden Risiken im Blick behalten.
Der einstige Platzhirsch Intel wurde nicht nur entthront, er ist nun sogar Übernahmeziel. Die gesamte Halbleiterbranche verändert sich, doch das Wachstum bleibt hoch. Chipaktien bieten daher für Anleger immer noch Chancen – doch die Auswahl der aussichtsreichen Aktien ist alles andere als trivial.
DAX-Aktien locken mit rekordhohen Dividendenausschüttungen, aber dies trifft nicht auf alle Papiere zu. Worauf Anleger bei ihrer Suche nach Dividendenaktien achten sollten.
Wie ein Surfer auf der perfekten Zinssenkungswelle reiten – welcher Anleger möchte das nicht? Doch so einfach ist das nicht. Worauf man im Umfeld weiterer Zinssenkungen durch die EZB nun achten sollte.